7.674 m2

Fläche

Tenneck

Gemeinde Werfen

Zufahrt

vorhanden

Strom

vorhanden

Wasser

vorhanden

Kanal

vorhanden

 

 

 

Willkommen im Zukunftspark Tenneck!

 

Ihr Standortvorteil

Der Zukunftspark Tenneck bietet eine erstklassige Infrastruktur, optimale Verkehrsanbindung und ein wirtschaftlich starkes Umfeld für Unternehmen aller Branchen.

Zentrale Lage im Pongau nahe Tennengau, Flachgau und Salzburg

 

Optimale Verkehrsanbindung:

Direkt an der Bundesstraße B159
Autobahnauffahrt Pass Lueg (4 km)
Autobahnauffahrt Pfarrwerfen (4 km)
Öffentliche Verkehrsanbindung per Bus und Regionalbahn
Aufschließung durch Gemeindestraße

 

Hochwertige Infrastruktur:

Strom, Wasser, Kanal, Gas, Telekommunikation
Voll aufgeschlossenes Gewerbegebiet (7.674 m²)

 

Flexible Nutzungsmöglichkeiten:

Produktions-, Lager-, Werkstatt- und Büroflächen
Mietflächen oder Baurecht mit Bauplatzerklärung

 

Gute bauliche Bedingungen:

Optimale Bebauung, großzügige bauliche Ausnutzbarkeit möglich
Bauhöhe bis 10,00 m

 

Regionale Vorteile:

Geringe Umwelteinflüsse (z. B. keine Hochwassergefahr)
Wirtschaftsförderung & Synergien durch starken Branchenmix
Attraktive Umgebung & qualifizierte Arbeitskräfte
Gemeinde Werfen als attraktiver Wohnort mit 3.000 Einwohnern
Gute Bildungsangebote: Mittelschule, Gymnasium, Handelsakademie, Tourismusschule
Hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter in der Region

Optimale Verkehrsanbindung

 


Hochwertige Infrastruktur

 


Flexible Nutungsmöglichkeiten

 


Gute bauliche Bedingungen

 


Zukunftspark Tenneck


Der Zukunftspark Tenneck bietet ideale Voraussetzungen für Unternehmen aller Branchen: eine erstklassige Infrastruktur, zentrale Lage im Pongau sowie optimale Anbindungen an Straße und Schiene machen diesen Gewerbestandort besonders attraktiv.

Dank der zentralen Lage zum Tennengau, Flachgau und der Stadt Salzburg sowie der direkten Anbindung an die Bundesstraße B159 ist der Standort verkehrstechnisch optimal erschlossen. Die Autobahnauffahrten Pass Lueg und Pfarrwerfen sind jeweils nur 4 Kilometer entfernt, zusätzlich ist eine gute öffentliche Anbindung durch Bus und Regionalbahn gegeben. Die Aufschließung erfolgt über eine Gemeindestraße.

Die hochwertige Infrastruktur umfasst alle wesentlichen Anschlüsse – Strom, Wasser, Kanal, Gas und Telekommunikation – und macht das voll aufgeschlossene Gewerbegebiet mit 7.674 m² besonders attraktiv. Die Flächen sind flexibel nutzbar für Produktion, Lager, Werkstätten oder Büros. Es stehen sowohl Mietflächen als auch Baurecht mit Bauplatzerklärung zur Verfügung.

Die baulichen Voraussetzungen sind optimal: ein tragfähiger Schotteruntergrund, eine Bauhöhe von bis zu 10 Metern und geringe Umwelteinflüsse wie das Fehlen von Hochwassergefahr. Zusätzlich profitieren Unternehmen von Wirtschaftsförderungen und einem dynamischen Branchenmix, der Synergien schafft.

Die Umgebung punktet mit einer hohen Lebensqualität und einem großen Angebot an qualifizierten Arbeitskräften. Die Marktgemeinde Werfen mit rund 3.000 Einwohnern bietet zudem attraktive Wohnmöglichkeiten sowie ein breites Bildungsangebot mit Mittelschule, Gymnasium, Handelsakademie und Tourismusschule.

 

Interesse? Kontaktieren Sie uns!



Lageplan

Zukunftspark Tenneck, Werfen

 

Informations-PDF herunterladen

Haben Sie Interesse
am Zukunftspark Tenneck?


Kontaktieren Sie uns!

Der Zukunftspark Tenneck bietet ideale Voraussetzungen für Unternehmen aller Branchen: eine erstklassige Infrastruktur, zentrale Lage im Pongau sowie optimale Anbindungen an Straße und Schiene machen diesen Gewerbestandort besonders attraktiv.

 
 

Kontakt Anfrage:


Adresse:
Wallner & Partner OG
Eduard Wallner
Sportplatzweg 1
5600 St. Johann im Pongau
Telefon: +43 664 4226447
E-Mail: office@zukunftspark-tenneck.at